In Descent 1 (Teil 27 - 29) geht es mit Level 11 und dem Anfang von Level 12 weiter. Dabei freunde ich mich besonders mit dem Monsterspawner in Level 11 an. Auch die Lava, mit der ich mich ein paar mal selbst vernichte, wird ein guter Bekannter werden. Auch lerne ich einen weiteren Gegner kennen, den getarnten Minenleger. Dessen Bedrohlichkeit allerdings eher niedrig ist. Des Weiteren gibts, wie immer, schön enge GĂ€nge, einheitliche Farben fĂŒr Gegner und Umgebung, viel Speichern und Laden und viele tote meinerseits.
Nachdem das letzte CS:S Update einige Probleme bei GunGame 5.1 verursacht hatte, sollten die Servern nun wieder problemlos laufen. Des Weiteren scheint es so, als ob auch der Respawnbug, der auftrat wenn man sich selbst tötete, behoben ist. Allerdings ist die momentan verwendete Lösung nur ein inoffizieller Patch und schlieĂt mögliche Fehler nicht aus. Es wird aber bereits von den offiziellen Entwickler, an einem Update fĂŒr GunGame gearbeitet, welches die Probleme beheben soll. Bis dahin wird der inoffizielle Patch reichen mĂŒssen.
In Descent 1 (Teil 23 - 26) sieht man den Rest von Level 10 und dessen geheimen Ausgang. AnschlieĂend geht es direkt mit dem erstem Geheimlevel weiter. In diesem werde ich gleich aufs freundlichste Empfangen und erhalte kurz danach die letzte Waffe, die mir in meinem Waffenarsenal noch fehlte. Diese stellt sich aber als relativ nutzlos heraus und das Level als ziemlich schwer. Die dunklen GĂ€nge, mĂ€chtigen Gegnergruppen und mein toller Skill sorgen dafĂŒr, dass das Level ziemlich hart wird. Und Level 11, welches danach kommt, fĂ€ngt auch ziemlich lustig an.
Nachdem wir auf unserem Testserver schon einige Zeit lang Tests mit fps_max 80 durchfĂŒhren und der Server damit ein wenig besser lĂ€uft, wird diese Einstellung nun auf alle anderen Server ĂŒbernommen. Möglicherweise wird fps_max spĂ€ter noch auf 70 reduziert, damit die Serverlast weiter verringert wird. Dies geschieht allerdings nur, wenn die Serverschwankungen die fps nicht unter 66 drĂŒcken. Dadurch sollte die Leistung unserer Server, vor allem bei höheren Spielerzahlen, verbessert und die Anzahl der Lags verringert werden.
In Descent 1 (Teil 21 und 22) gibts heute den Anfang des 10. Levels zu sehen, der in einem wunderbaren, einheitlichem Rot erstrahlt. Dabei erzĂ€hle ich ein bisschen was ĂŒber mein neues Renderprogramm und Einstellungen (siehe mein Lets Play FAQ) und sterbe wie immer ziemlich oft. Des Weiteren bin ich auf der Suche nach dem geheimen Ausgang, den es in diesem Level gibt. Auch eine neue Waffe gibt es zu sehen, nĂ€mlich die Mega Missile, die eine groĂe Sprengkraft aufweist.
Bisher nur ein kleines All Out War 2 - The Second Coming Battle zwischen De-M-oN und mir. Es werden spÀter sicher noch mehr Battles von uns beiden folgen.
Nach 22 Monaten Entwicklung erschien am 5. Februar 2011 die neue stabile Version von Debian, Debian 6.0 Squeeze.
Debian 6.0 Squeeze besitzt nun unter anderem, im Gegensatz zu seinem VorgĂ€nger Debian 5.0 Lenny, einen vollstĂ€ndig freien Linux-Kernel, ein neues abhĂ€ngigkeitsbasiertes Bootsystem und einen verbesserten Installationsprozess. Des Weiteren wurden unzĂ€hlige Pakete aktualisiert und neu hinzugefĂŒgt, z.B.:
Den KDE Plasma Desktop und KDE-Applikationen in Version 4.4.5