Direkt zum Inhalt
Totalplanlos.de

Hauptnavigation

  • Server
    • Serverregeln
    • Kommandos
    • Banliste
    • Sounds
    • Maps
    • Ranking
    • Altes Ranking
    • Hardware
    • Servergeschichte
  • Neuigkeiten
    • Website News
    • Forum News
    • Server News
    • Software News
    • Spiele News
    • Lets Play News
    • Updates
  • Geplante Änderungen
  • Umfragen
    • Wie findet ihr die neue Version unserer Internetseite? (beendet)
  • Uns unterstützen
  • Über uns
  • Impressum
  • Startseite
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite

Drupal aktualisieren

Von Honki Tonk , 26 Oktober 2010
Tutorials
Website Tutorials

Dieses Tutorial beschreibt die Aktualisierung einer bereits installierten Drupalversion auf einem Webserver. Je nachdem welche Version ihr von Drupal verwendet, kann die Aktualisierung leicht von diesem Tutorial abweichen.

 

Erforderliche Software:

 

  • Installiertes Drupal
  • Einen beliebigen FTP Clienten
    • Meine Empfehlung: FileZilla
  • Die neueste Drupalversion

 

Aktualisieren:

 

1. Als erstes solltet ihr unbedingt eine Sicherung eurer aktuellen Internetseite erstellen. Für den Fall dass ein Fehler auftritt, könnt ihr so eure alten Daten wiederherstellen.

 

2. Nun solltet ihr euch als der Benutzer mit der ID 1 (der erste erstellte Benutzer) anmelden, da dieser automatisch Zugriff auf die update.php hat. Für den Fall das ihr diesen Benutzer gelöscht habt, wird unter Schritt 7 eine Beschreibung geliefert wie ihr trotzdem die update.php ausführen könnt. Ihr solltet euch jetzt nicht mehr ausloggen oder euren Browser schließen, da ihr euch sonst möglicherweise nicht mehr einloggen könnt.

 

3. Versetzt nun eure Internetseite in den Offline Modus, damit die Datenbank beim aktualisieren nicht unterbrochen wird und Besucher eurer Seite keine Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Eure Seite in den Offline Modus setzen, könnt ihr unter http://www.EureInternetseite.de/?q=admin/settings/site-maintenance.

 

4. Wenn ihr ein selbsterstelltes Theme verwendet, dann wechselt zurück zu einem Standard Theme, wie z.B. Garland oder Bluemarine.

 

5. Deaktiviert als nächstes alle nicht standardmäßig, in Drupal, enthaltenen Module.

 

6. Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten die Drupaldateien zu aktualisieren.

Möglichkeit 1: Ihr überschreibt einfach die alten Dateien mit den Neuen und ersetzt dann die Systemdateien (z.B. .htaccess, robots.txt, usw.) die ihr modifiziert habt, mit euren gesicherten Versionen.

Möglichkeit 2: Ihr löscht alle Dateien von Drupal und kopiert anschließend die neuen Dateien in das leere Installationsverzeichnis von Drupal. Danach müsst ihr noch die gesicherten Ordner files und sites wieder in das Drupal Installationsverzeichnis kopieren, sowie eure modifizierten Systemdateien (z.B. .htaccess, robots.txt, usw.) wieder einfügen.

 

7. Nun startet die update.php in dem ihr auf http://www.EureInternetseite.de/update.php geht, wodurch die Kerndatenbank aktualisiert wird. Solltet ihr kein Zugriff auf die update.php bekommen, z.B. weil ihr euren ersten erstellten Benutzer gelöscht habt, dann öffnet eure settings.php mit einem Texteditor. In dieser Datei werdet ihr eine Zeile mit dem Eintrag:

$update_free_access = FALSE;

 

finden. Ändert diese nun wie folgt ab:

$update_free_access = TRUE;

 

und startet anschließend die update.php.

 

8. Jetzt solltet ihr die Drupalmodule noch auf Kompatibilität mit der neuen Drupalversion überprüfen und gegebenenfalls aktualisieren. Die Kompatibilität der Standardmodule kann man unter http://drupal.org/project/modules überprüfen und die der zusätzlichen Module unter http://drupal.org/update/modules.

 

9. Aktiviert jetzt wieder alle eure Module und startet die update.php erneut, damit alle kompatiblen Module korrekt erkannt werden. Wenn ihr den Eintrag in der settings.php geändert habt, macht ihn anschließend wieder rückgängig, damit nicht jeder auf die update.php zugreifen kann.

 

10. Wechselt nun wieder zurück zu eurem Theme, wenn ihr ein nicht in Drupal integriertes Theme hattet und in Schritt 4 auf ein Standardtheme gewechselt habt.

 

11. Als letzte wechselt ihr mit eurer Internetseite wieder in den Online Modus (http://www.EureInternetseite.de/?q=admin/settings/site-maintenance) und überprüft ob alles korrekt funktioniert.

 

Damit sollte der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen sein und eure Internetseite mit der neuen Drupalversion laufen, wenn nicht könnt ihr eure Sicherung wieder hochladen und den Vorgang erneut starten.

  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Tutorials

  • Gameserver
  • Linux
  • Windows
  • CS:S
  • Sonstige
    • Drupal installieren
    • Drupal aktualisieren
    • Derzeitig von Youtube verwendete Encodingeinstellungen
    • Encodieren mit Avidemux
    • Encodieren mit MeGUI
    • Teamspeak 3 Server erstellen unter Linux

Spiele

  • Lets Play
  • Mapreviews
  • Spielereviews
  • Spielelösungen
  • Spieleanleitungen
  • Cheats & Codes
  • Kurz angespielt
  • Spielemusiken
  • Intros
  • Ingamevideos

Artikel

  • Wissenschaft
  • Hardware
  • Software
  • Sonstige
  • Tests
  • Programmieren

Zeugs

  • Videos
  • Lustiges Zeug
  • Lesestunde
  • Die Formeln stehen nicht mehr
    vor 5 Jahre 1 Monat
  • unnötiges Protokoll
    vor 5 Jahre 2 Monate
  • Ich glaube dafür gibt es
    vor 9 Jahre 3 Monate
  • moinist es eigendlich möglich
    vor 9 Jahre 3 Monate
  • Funktioniert es jetzt?
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • ausversehen 2xPATH in der 2.
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • crontab und PATH
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • Klar geht das
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • Gibt es eine möglichkeit meine Videos in 40FPS zu rendern?
    vor 10 Jahre 1 Monat
  • Hast du auch die aktuelle SPE
    vor 10 Jahre 5 Monate

http://www.totalplanlos.de/ die völlig planlose Internetseite, seit Dezember 2009.

Empfohlene Auflösung für unsere Seite: 1920x1200.