In der nächsten Zeit werden rund 100 Maps von uns noch einmal einer genauen Prüfung unterzogen. Dies wird sicherlich nicht die letzte Überprüfung bleiben, aber vorerst die letzte Intensive Überprüfung. Wer also der Meinung ist, dass eine bestimmte Map ziemlicher Müll ist, sollte uns dies möglichst jetzt mitteilen. So können wir diese Maps auch gleich mit prüfen und sparen uns Zeit. Solltet ihr eine Map melden, dann aber bitte mit Mapnamen, damit wir die Map identifizieren können. Gemeldet werden können Maps per Kommentar und E-Mail.
Nach einigen kleinen Problemen (was ein Zeichen doch ausmachen kann), sollten die automatischen Neustarts nun problemlos funktionieren. Sie erfolgen jeden Morgen um 5:00 Uhr und dauern etwa 20 bis 30 Sekunden. Wir hoffen, dass sich dadurch die Lags reduzieren und ein dauerhaft flüssiges Spielen möglich wird. Es wäre schön, wenn sich jemand dieses Wochenende mal melden könnte (am besten jemand der täglich und zu den verschiedensten Zeiten spielt) und uns darüber informiert, ob sich die Lags dadurch wirklich verringert haben.
Da seit der Aktualisierung von CS:S auf die neuere Version der Sourceengine, einige Sounds, aus welchem Grund auch immer, nicht mehr richtig funktionierten, habe ich diese nun aussortiert. Da man sie sowieso nicht mehr abspielen konnte, wird sie wohl auch keiner vermissen. Alle noch vorhandenen Sound können mit dem Befehl soundlist auf den Servern oder auf unserer Internetseite unter Server -> Sounds nachgelesen werden. Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß auf unseren Servern.
Aufgrund der schlechten Leistung der CS:S Server bei längerer Laufzeit, werden wir dieses Wochenende ein Script testen, dass die Server jeden Morgen um 5:00 Uhr automatisch neustartet. Sollte es dabei zu keinen Problemen (Abstürze, Leistungseinbrüche durch das Script) kommen, dann werden wir das Script dauerhaft einsetzen.
Nachdem Voteban für längere Zeit, aufgrund von Missbrauch, deaktiviert war, ist es ab sofort wieder aktiviert. Für einen erfolgreich Ban werden mindestens 15 Stimmen benötigt. Dies soll das Bannen unschuldiger Spieler verhindern, wenn nur ein paar Spieler auf den Servern sind und diese unbedingt andere ärgern wollen. Des Weiteren sind die Bans nicht permanent, sondern halten nur 30 Minuten, danach wird der Spieler wieder entbannt. Außerdem kann erst 30 Sekunden nach Rundenbeginn ein Voteban gestartet werden.
Die autoupdate Funktion der CS:S Server funktioniert nun einwandfrei, das heißt das in Zukunft unsere Server wenige Minuten nach einem CS:S Update wieder laufen sollten. Es kann allerdings vorkommen, dass ein Plugin (z.B. GunGame 5.1) durch ein neues Update gar nicht mehr oder nur noch teilweise funktioniert. In solch einem Falle werdet ihr warten müssen bis wir Zeit haben, das Plugin auf eine kompatibel Version zu aktualisieren, bzw. bis eine aktualisierte Version des Plugins freigegeben wird.
Seit heute haben wir nun einen weiteren CS:S Gameserver, auf dem dieses mal aber nicht GunGame, sondern ganz normales CS:S läuft. Auf diesem laufen, wie der Servername schon sagt, ausschließlich die Standard CS:S Maps und es gelten die selben Regeln wie auf unseren GunGame Servern, siehe dazu auch unsere Serverregeln. Die AddOns sind auf ein Minimum beschränkt, womit ein flüssiges Spielen ermöglicht werden soll und die Downloads bestehen nur aus ein paar kleinen Sounds.
Da unser aktueller Rootserver 4 CPU-Kerne hat, der CS:Sserver allerdings nicht mehrere Kerne unterstützt sondern immer nur einen, planen wir 2 weitere Gameserver zu erstellen. Die IP bei den neuen Servern wird die gleiche sein wie bei unseren aktuellen:
188.40.63.201
Die verwendeten Ports werden wahrscheinlich 27025 und 27035 sein.