Dieses Tutorial beschreibt die Aktualisierung einer bereits installierten Drupalversion auf einem Webserver. Je nachdem welche Version ihr von Drupal verwendet, kann die Aktualisierung leicht von diesem Tutorial abweichen.
Es hat zwar etwas länger gedauert als geplant, aber nun ist es möglich uns, über PayPal, mit Spenden zu unterstützen. Wenn ihr uns also eine Kleinigkeit spenden wollt, könnt ihr das nun über PayPal tun, die benötigte E-Mail Adresse ist:
Unsere Internetseite hat nun auch einen Bereich in dem ihr nachlesen könnt, wie ihr uns unterstützen könnt, wenn ihr das wollt. Er ist allerdings noch nicht ganz fertig gestellt, unter anderem fehlt noch die Möglichkeit uns Geld zu spenden (kommt hoffentlich dieses Wochenende) und einige weitere Ünterstützungsmöglichkeiten für die erst genauere Regeln festgelegt werden müssen (z.B. Übersetzungen in andere Sprachen).
Wir hoffen natürlich dass sich ein paar finden, die uns ein wenig dabei unterstützen unsere Internetseite/Gameserver weiter zu verbessern.
Die zweite LPF Super Mario World Race Challenge und die Erste an der ich teilnehme. Ziel ist es dabei den vorgegeben Super Mario World Level in einer möglichst kurzen Zeit zu schaffen. Wer am Ende die niedrigste Zeit hat scheidet aus und der nächste Level wird bekannt gegeben.
Warzone 2100 spielt fünfzehn Jahre nach dem Kollaps, einem nuklearen Inferno, das im Jahre 2085 angeblich durch einen Fehler in einem Abwehrsystem für Nuklearangriffe der NASDA (North American Strategic Defence Agency) ausgelöst wurde. Eine Gruppe Überlebender hat Zuflucht in einer verlassenen Militärbasis in den Rocky Mountains gefunden. Diese Gruppe bezeichnet sich als "Projekt" und macht sich im Jahre 2100 auf, Technologien aus der Zeit vor dem Kollaps zu suchen.
Dieses Tutorial beschreibt die Installation von Drupal auf einem Webserver. Je nachdem welche Version ihr von Drupal verwendet, kann die Installation leicht von diesem Tutorial abweichen.
Das Befehlszeilenkommando -heapsize entfernt. Einige Details: Dieser Befehl macht Sinn bei dem Speichermanager von Half-Life 1. Die aktuelle Enginge verwaltet den Speicher allerdings auf eine Weise, dass dieses Kommando nicht mehr gebraucht wird. Unter gewissen Umständen, konnte eine nicht optimal eingestellte heapsite zu Crashs und/oder Leistungseinbussen führen.
Einen Fehler behoben, der es Personen ermöglichte gefälschte VAC Meldungen an Spielerclients zu schicken.