Dieses Tutorial beschreibt die Installation/Aktualisierung eines Counter Strike: Source (CS:S) Gameservers unter Linux Debian 4 Etch, 5 Lenny, 6 Squeeze und Sid. Auf anderen Linuxsystemen kann die Installation von diesem Tutorial abweichen. Bei Verwendung einer 64 Bit Linuxdistrubtion siehe zusätzlich noch Punkt 9.
CS:S Gameserver aktualisieren.
Modifikationen/Plugins/AddOns.
Installation:
1. Mit Putty (oder einem vergleichbarem Programm) auf euren Linux Server einloggen und das HL2 Update Tool herunterladen:
wget http://storefront.steampowered.com/download/hldsupdatetool.bin
2. Der Datei hldsupdatetool.bin die Rechte 755 geben:
chmod 755 hldsupdatetool.bin
3. Die Datei hldsupdatetool.bin ausführen und den AGB mit yes zustimmen:
4. Nun sollte eine Datei mit Namen steam vorhanden sein, diese jetzt ebenfalls die Rechte 755 geben und ausführen:
chmod 755 steam
5. Nun müssen die Server Files heruntergeladen und installiert werden. Dazu muss nun folgender Befehl eingegeben werden (den Pfad an euren Installationspfad anpassen):
6. Nun wird eine Datei mit beliebigen Namen und der Endung .sh erstellt, mit folgendem Inhalt:
#!/bin/sh
echo "CSS Server startet"
screen -A -m -d -S CSS ./srcds_run -game cstrike -maxplayers 16 +map (hier die Startmap eintragen, ohne Klammern) &
7. Die Dateien hldsupdatetool.bin und Readme können jetzt gelöscht werden. Danach noch den Ordner des Gameserver, eurem normalen Benutzer zuweisen:
chown benutzer:benutzer Euer_Gameserver_Ordner/
8. Als letztes wieder zu eurem normalen User wechseln, die Server.cfg noch dem persönlichen Geschmack anpassen und die .sh Datei (als normaler Benutzer, nicht als Root) starten:
./datei.sh
Nun sollte euer Gameserver laufen und Leute auf diesem spielen können.
9. Wenn ihr eine 64 Bit Linuxdistrubtion benutzt, müsst ihr noch zusätzlich die ia32-libs installieren, ansonsten wird der Gameserver nicht starten/laufen.
Um eine bereits bestehende Serverinstallation zu aktualisieren muss man einfach den Installationsbefehl:
./steam -command update -game "Counter-Strike Source" -dir "/Euer_Gameserver_Ordner/"
erneut eingeben. Nun wird es, je nach Auslastung der Steamserver, eine Weile dauern bis der Download und die Installation der neuen Dateien abgeschlossen ist. Danach müsst ihr den Gameserver nur noch Neustarten und er sollte dann mit der neuesten Version laufen. Möglicherweise müssen eure verwendeten Plugins danach ebenfalls aktualisiert werden, um mit der neuen Serverversion kompatibel zu sein.
Modifikationen/Plugins/AddOns:
Mani Admin Plugin installieren
Namen/Eigenschaften der Bots ändern
Getestet unter Linux Debian 4 Etch, 5 Lenny, 6 Squeeze und Sid.
Geht nicht
Geht nicht ! habe debian 4.0 (etch) und es passiert nichts ausgabe: Checking bootstrapper version ... Getting version 36 of Steam HLDS Update Tool
Funktioniert problemlos
Nachdem du Schritt 4 ausgeführt hast, musst du wie gesagt einige Minuten warten bis du wieder Einstellungen vornehmen kannst. Sobald du das nach Schritt 4 wieder kannst, musst du mit Schritt 5 weitermachen. Desweiteren solltest du mal dein Debian 4 Etch auf Debian 5 Lenny aktualisieren, da es für Etch seit Februar keine Sicherheitsupdates mehr erscheinen.
mfg
Honki Tonk
Geht Trozdem nicht
naja geht immer noch nicht ;(
Und was genau geht nicht?
Und was genau geht nicht? Auf meinem Root funktioniert es fehlerfrei.
mfg
Honki Tonk
Scmiert ab
Also der server schmiert ab so unfefär nach 2 kills und der respawn geht auch nicht schreibt respawn in 2 sek und geht nicht
Der reine Gameserver?
Meinst du den reinen Gameserver oder mit Plugins wie z.B. GunGame? Der Gameserver ohne irgendwelche Plugins läuft bei mir problemlos, solltest du allerdings Plugins wie z.B. GunGame laufen haben, möchte ich dich darauf aufmerksam machen das diese noch nicht voll kompatibel zu der neuen CS:S Version sind. Es ist allerdings nur eine Frage der Zeit bis sie angepasst werden und wieder einwandfrei laufen.
mfg
Honki Tonk
fehlermeldung
habe folgenes problem
v34777:~# ./hldsupdatetool.bin
-bash: ./hldsupdatetool.bin: No such file or directory
weiß net weiter
Datei fehlt
Die Datei hldsupdatetool.bin ist ganz klar nicht vorhanden, du musst also erst wget http://storefront.steampowered.com/download/hldsupdatetool.bin und dann chmod 755 hldsupdatetool.bin ausführen, bevor du ./hldsupdatetool.bin verwendest. Achte auch darauf das du im selben Verzeichnis wie die hldsupdatetool.bin Datei bist.
mfg
Honki Tonk
Hallo an alle die auch server insterliren
also wa sich euch noch mit auf den weg geben will ist :-D
achtet drauf wen ihr debian habt das es eine 32 bit system ist und kein 64 bit sonst müst ihr erst nen 32 bit system drüber machen per putty :-D
greeeeez crazy
Muss man nicht
Wenn man ein 64 Bit System hat muss man lediglich die ia32-libs installieren. Werde das Tutorial demnächst mal ergänzen.
mfg
Honki Tonk
Server updaten
Hallo wHonki Tonk erst mal großes lob für diese Comunity so zum eigentlichen Problem die server haben wieder updates habe den befehl ./steam -command update -game "Counter-Strike Source" -dir /meinverzeichnis/ so eingeben aber der server sagt ist up todate aber wenn ich drauf connecte immer noch das gleiche Problem???
MFG
Yoshi126
Danke schon mal
Verzeichnis geändert
Mit dem letzten Update wurden die Verzeichnisses geändert. Alles was bisher im Orangebox Ordner war, ist nun im CSS Ordner. Kopierei einfach den cstrike Ordner von Orangebox nach CSS, eventuell vorhandene Startdateien ebenfalls, und starte in Zukunft deinen Server vom CSS Verzeichnis aus. Nun sollte dein Server wieder laufen.
mfg
Honki Tonk
Server update
Danke Honi Tonk noch ne frage habe was ist der beste startbefehl für css server würde mich mal intersierren und bei der map aim_crazyjump erkennt der Serevr nicht mal die Startplätze an steht dan Invalided
MFG
Yoshi126
Keine Ahnung was der beste
Keine Ahnung was der beste Startbefehl ist, ich habe immer nur den benutzt, der auch in meinem Tutorial steht.
Hat die Karte Randomspawns? Wenn ja, dann sind die scheinbar fehlerhaft und müssen wohl neu erstellt werden. Wenn nein, dann muss der Mapersteller wohl irgendwo einen Fehler gemacht haben.
mfg
Honki Tonk
Css
Hallo bei mir auf den Rechner bei der neu installation von Steam hat er keinen sound ordner erstellt und auch wenn ich auf andre gehe server gehe kriege ich keine sounds da rein warum \Steam\SteamApps\xxxxx\counter-strike source\cstrike
cl_downlaodfilter "all"
sv_download "1" in der config
MFG
Yoshi126
Danke
Filter?
Bedeutet "cl_downlaodfilter "all"" nicht, dass das Spiel alle Downloads von einem Server blockt? Schau am besten mal in deine Optionen, ob du dort die Sounddownloads von Servern blockieren lässt.
mfg
Honki Tonk
Filter
Cl_downloadfilter "ALL" bedeutet das man ALLES vom server runterladen kann was der Server an sounds bzw Plugins hat.
Es gibt 3 verschidene varianten
Cl_downloadfilter "ALL" alles wird geladen
Cl_downloadfilter "NOSOUNDS" Es werden keine Sounds geladen
Cl_downloadfilter "none" Es wird garnichts geladen , nichtmal Maps (ausgenommen du hast die standardmaps die grade auf dem server laufen schon auf deinem rechner /dann kannst du draufjoinen \ ansonnsten steht da missing maps
MFG TBC Monster
Ping
Gibts keine Ping-Kick mehr? Es spielen Leute mit einem Ping von bis zu 400-500 mit!;-)Teilweise Diashow...ich lob mir deren Eifer
mfg,
Das Schaben
Theoretisch sollte die noch
Theoretisch sollte die noch existieren. Also entweder zeigt das Spiel falsche Pings an (was es bis zu einem gewissen Grad immer tut) oder das Plugin braucht mal ein Update. Wenn ich in ein paar Jahren wieder Freizeit habe, prüfe ich das mal nach.
mfg
Honki Tonk