oder eine Uhr. Diese Gegenstände erwirbt oder findet die Party während des Abenteuers. Im Anzeigefeldder magischen Sprüche werden temporäre Zaubersprüche als Symbol dargestellt.
nen - wie zum Beispiel SPRECHEN, SUCHEN - aus. Der linke der beiden Balken gibt die Menge der verbliebenen Lebenspunkte an, der rechte die Spruchpunkte, also seine Leistungsfähigkeit als Magier. Über den bei den Balken werden besondere Zustände der Person angezeigt, wie zum Beispiel Krankheit, Wahnsinn oder Blindheit.
Mit der LMT kann die aktive Person gewechselt werden. Ausgeschlossen sind alle Charaktere, deren Zustand ein aktives Handeln unmöglich macht. Klicken Sie das Bild des gewünschten Charakters an. Die Tasten [1] bis [6] des Tastenfeldes entsprechen dieser Funktion.
Das Bild ist in fünf Bereiche unterteilt: die Party-ID ist am oberen Bildrand, das Graphikfenster links darunter, die Anzeigefelder für besondere Gegenstände und Zaubersprüche sind auf der rechten Seite, und das Konrollfeld ist rechts unten.
Jedes Mal, wenn Sie AMBERSTAR auf Festplatte oder Diskette installieren, erscheint zuerst der Charakter-Editor. Unter der Party-ID (Identifikation) finden Sie rechts den Steckbrief Ihres Helden, darunter das Icon-Feld und links davon ein Feld, in dem die Eigenschaften des Charakters angegeben werden. Diese Eigenschaften sowie einige Daten des Steckbriefs bestimmen Sie mit diesem Editor.
Öffnen Sie die Partition, auf der Sie AMBERSTAR installiert haben, öffnen Sie dann mit einem Doppelklick den Ordner AMBERSTAR und starten Sie dann das Programm AMBERSTAR wiederum mit einem Doppelklick.
Sie benötigen auf der Partition, auf der AMBERSTAR installiert werden soll, etwa 2,5MB freien Platz (2.621.440 Byte). Die Installations-Routine legt auf der gewählten Partition einen Ordner AMBERSTAR an, in den alle Daten und das Programm kopiert werden. Auch für die Festplatte gilt: Soll das Programm ganz von vorne, also neu gestartet werden, muss AMBERSTAR neu installiert werden.