Die Teleportationsexperimente der Union Aerospace Corporation, welche auf den beiden Marsmonden Phobos und Deimos durchgeführt werden, öffnen unabsichtlich Portale zur Hölle. Die daraus hervorströmenden Dämonen besetzen die Forschungseinrichtungen und töten die Mitarbeiter oder verwandeln sie in Zombies.
Durch den Klimawandel wurde die Erde bis Ende des 21. Jahrhunderts völlig verwüstet. Dadurch war „The Collective“ in der Lage zu einer großen Macht zu werden und sich weltweit auszubreiten. Aber trotz ihrer enormen Stärke treffen sie immer noch auf Widerstand.
Langweiliges Hintergrundwissen:
Forged Batallion wurde durch Petroglyph entwickelt und am 14. August 2018 durch Team17 veröffentlicht.
David Jones infiltriert, mit Hilfe der Analytikerin Anya, die Basis des russischen Waffenhändlers Jach Priboi, um ihn zu gefangen zu nehmen und Informationen über einen gestohlenen Atomsprengkopf zu erhalten.
Langweiliges Hintergrundwissen:
Project I.G.I. wurde von Innerloop Studios entwickelt und im Dezember 2000 durch Eidos Interactive veröffentlicht. Es ist auch unter dem Namen Project I.G.I.: I'm Going In bekannt.
Erneut muss man gegen die Monsterhorden des Magiers Ghuwta kämpfen.
Langweiliges Hintergrundwissen:
Testament 2 wurde wie der erste Teil von Insanity entwickelt, aufgrund des Niedergangs des Amigas aber nicht mehr offiziell veröffentlicht. Gegenüber dem ersten Teil gibt es einige grafische Verbesserungen, eine flüssigere Darstellung, bessere Technik und eine bessere Spielebalance. Es existieren 21 Level und in jedem Einzelnen muss ein Stück einer Schriftrolle gefunden werden, um es zu beenden.
Man nimmt an einer Expedition teil, welche die Krypta des Magiers Ghuwta sucht. Ghuwta war vor 4000 Jahren ein mächtiger Zauberer der ein mächtiges Reich regierte. Unglücklicherweise wird man vom Rest der Expedition getrennt und ist gezwungen um sein Leben zu kämpfen.
Erneut habe Aliens eine Anlage besetzt und erneut muss das korrigiert werden.
Langweiliges Hintergrundwissen:
Alien Breed 2 - The Horror Continues erschien ursprünglich 1993 für den Amiga und wurde von Team 17 entwickelt. Gegenüber Alien Breed 1 wurden große Teile der Engine neu geschrieben, ein weiterer Schwierigkeitsgrad eingefügt, die Grafik verbessert und es bot mit 17 Level mehr Abschnitte als der Vorgänger.