In den letzten Wochen wurde Version 3.5.0, 3.5.1, 3.5.2 ,3.5.3 und 3.5.4 des Benchmark-, Screencapture- und Echtzeitvideoaufnahmeprogramm, Fraps, veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen sind:
3.5.4
- Verbesserte Aufnahmegeschwindigkeit in D3D8 Spiele.
- Max Payne 1 wurde nicht aufgenommen, wenn AA aktiviert war.
- Einen Fehler behoben, der bei der Initialisierung von DirectX unter Windows 7 auftrat.
3.5.3
- Mikroruckler in aufgezeichneten Videos, nach temporären Framerateeinbruch, behoben.
- Fehlende Videobilder in manchen Spielen, nach einer Renderpause, behoben.
- Bei einigen Nutzer kam beim Starten eine Fehlermeldung.
3.5.2
- Das Fehlen des Tons am Ende einer langen Aufnahme behoben.
- Einen Fehler behoben, welcher verhinderte, dass man Videos mit dem Windows Media Player abspielen konnte.
- Der Bildschirm fror beim Starten der Videoaufnahme in Minecraft & anderen OpenGL Spielen ein.
- Einen Absturz behoben, der beim Umschalten des Videomodus in DOSBox auftrat.
3.5.1
- Unterstützung zum Schreiben von Dateien über 4 Gigabyte für exFAT-Laufwerke hinzugefügt.
- Einen Absturz behoben der auftrat, wenn eine hohe benutzerdefinierte Auflösung in einem Spiel verwendet wurde.
3.5.0
- Unterstützung für große AVI-Filmdateien (über 4 Gigabyte) auf NTFS-Laufwerken.
- Eine Option hinzugefügt, um AVIs auf 4 Gigabyte aufzuteilen, für ältere AVI 1.0 Unterstützung.
- Einen Fehler bei der Loop-Aufnahme behoben, welcher zu hohem Speicherverbrauch bei kurzen Videos führte.
- Benchmark Logs wurden nicht gespeichert, wenn ein Spiel beendet wurde, bevor der Benchmark beendet war.
- Das Anzeigen des Speicherordners, öffnete, auf einigen Rechnern, kein Fenster.
- Neue minimale Systemvoraussetzungen: CPU mit SSE2 erforderlich (Pentium 4 & höher).
- Windows 2000 wird nicht mehr unterstützt (Windows XP & höher).